Für viele Kinder ist es ein großer Moment: Das erste Mal selbstständig mit dem Fahrrad zur Schule oder zu einem Freund zu fahren. Doch bevor es soweit ist, müssen sie lernen, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen. Genau hier setzt die Verkehrserziehung in der vierten Klasse an.
Gemeinsam lernen die Schülerinnen und Schüler Verkehrszeichen zu erkennen, die wichtigsten Regeln zu verstehen und sich sicher auf dem Fahrrad zu bewegen. Besonders spannend wird es bei der praktischen Fahrradprüfung. Hier dürfen die Kinder ihr neu erlerntes Wissen auf die Probe stellen und zeigen, wie sicher sie im Straßenverkehr unterwegs sind.
Mit viel Geduld und Unterstützung von Polizisten, Lehrkräften und Praktikanten üben die Kinder das richtige Verhalten an Kreuzungen, das Abbiegen und das richtige Umfahren von Hindernissen. Für viele ist es ein echter Meilenstein auf dem Weg zur Selbstständigkeit – der Moment, in dem sie mit dem Fahrrad und einem guten Gefühl die Straße erobern können. Es ist nicht nur eine Prüfung – es ist eine Reise hin zu mehr Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem Verkehr. Und für jedes Kind ist es ein Stück Freiheit!
Auf dem Foto ist die Klasse 4b nach einem anstrengenden Fahrradtraining zu sehen!
