Mit einem besonderen Impuls starteten die Kinder der Klasse 1a und 1b in ihr neues HSU-Thema „Zähne und Zahngesundheit“. Eine engagierte Schülermutter war zu Gast in der Klasse und hatte Spannendes im Gepäck: eine anschauliche Einführung rund um das Thema Zucker in Lebensmitteln – und seine Auswirkungen insbesondere auf unsere Zähne.
Mit Hilfe von echten Produkten und Zuckerwürfeln entdeckten die Kinder, wie viel Zucker sich in ganz normalen Alltagsprodukten versteckt – zum Beispiel in Müsliriegeln, Getränken oder Frühstücks-Cerealien. Alle waren erstaunt und beeindruckt, wie viel Zucker sie täglich zu sich nehmen, oft auch z.B. im eigentlich gesunden Obst.

Die Kinder erfuhren anschaulich, dass Zucker den Zähnen schadet, weil er von Bakterien im Mund in Säure verwandelt wird. Dieses „Bakterienpipi“ greift die Zähne an und kann Löcher entstehen lassen. Durch eindrucksvolle Experimente wurde der Prozess kindgemäß nachvollziehbar gemacht.
Dieser motivierende Einstieg war der perfekte Auftakt, sich nun genauer mit dem Thema zu beschäftigen. Ein herzliches Dankeschön!

