
Am Mittwoch war es endlich so weit: Alle zweiten Klassen unserer Schule machten sich gemeinsam auf den Weg zum Wochenmarkt. Dort erwartete die Kinder ein besonderes Erlebnis – sie durften frisches Obst und Gemüse für ein gemeinsames Kochprojekt einkaufen.
Bereits im Vorfeld wussten die Kinder genau, was aus den Zutaten entstehen sollte: eine Gemüsesuppe, Rohkostspieße und ein Obstsalat. Mit großer Begeisterung erkundeten sie die Marktstände, suchten gezielt nach Karotten, Gurken, Tomaten, Paprika, Äpfeln, Trauben, Bananen und vielen weiteren Zutaten. In kleinen Gruppen wurde eingekauft, abgewogen und bezahlt – ganz selbstständig und mit viel Freude.
Am Freitag wurde es dann kulinarisch: In den Klassenzimmern wurden die frischen Zutaten vorbereitet. Es wurde fleißig geschält, geschnitten, gerührt und angerichtet. Die Kinder halfen sich gegenseitig, achteten darauf, vorsichtig mit Messern umzugehen, und hatten großen Spaß bei der Zubereitung.


Als alles fertig war, konnten endlich die Ergebnisse probiert werden: Die warme Gemüsesuppe schmeckte vielen Kindern überraschend gut, die Rohkostspieße waren bunt und knackig, und der Obstsalat war ein frischer Abschluss des gesunden Menüs.


Das Projekt hat nicht nur Spaß gemacht – es hat den Kindern auch gezeigt, wie wichtig gesunde Ernährung ist und wie lecker frisches Obst und Gemüse schmecken kann. Gleichzeitig stärkten sie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie die freundlichen Verkäuferinnen und Verkäufer auf dem Markt!
Und das Fernsehteam von Regio-TV hat uns auch begleitet. Hier der Beitrag:
